Meine Philosophie

Für mich bedeutet Psychotherapie aus Sicht der Therapeutin die Begleitung eines Menschen auf dessen Weg. Dabei gibt der/die KlientIn den Weg, die Geschwindigkeit und die Richtung vor. Ich sehe mich als Wegbegleiterin, die Werkzeuge und Hilfsmittel dabei hat, um diesen Weg leichter zu gestalten. Ich folge damit einem humanistischen Menschenbild, was für mich heißt, dass jeder Mensch einzigartig ist und damit auch eine individuelle Begleitung erfordert. Es ist wichtig für mich, in der Therapie einen Raum zu schaffen, in dem sich der/die KlientIn authentisch zeigen kann und in dem sich KlientIn und ich als Therapeutin auf Augenhöhe begegnen können. Dabei orientiere ich mich am Prozess der Therapie, dem Hier und Jetzt. Dieses schafft einen Anker für das, was wir in der therapeutischen Situation erleben, aber auch was an Erinnerungen oder Zukunftsideen auftaucht.